Toi Toi, Toilette
Der vielleicht einschränkenste Faktor in meiner Freiheit ist das Toilettenproblem. Auf einem Ausflug oder einer Reise kann man nie sicher sein, dass es zur richtigen Zeit am richtigen Ort einen richtigen Waschraum gibt.
In der Tat wird dieses Problem immer irgendwie gelöst, weil es gelöst werden muss. Auch im Freien auf einer längeren Wanderung 😀 Natürlich ist die „Eleganz“ einer Lösung immer anders. Das Restaurant in Paris, wo es nicht möglich ist, die Kabinentür zu schließen, weil ich sonst nicht hineingepasst hätte. Oder eine Andere am Flughafen, wo eine Toilette für Behinderte vorgeschrieben ist. Aber es gibt immer krasse Fälle.
Oft stellt sich in mir die Frage, wer den bestimmten Objekt entworfen, inspiziert oder übergeben hat. Und wer dieser Örtlichkeit das Rollstuhlsymbols „verliehen“ hat. Allerdings haben sie in vielen Fällen keine Ahnung, welche Kriterien erfüllt werden sollten.
Eines der extremsten Beispiele wäre das Rehabilitationszentrum in Ungarn, in dem ich fast ein halbes Jahr verbracht habe. Insbesondere hatten sie keine „Behinderten-Toilette“. Damit meine ich nicht, dass in Ungarn alles schlecht war. Beruflich war ich in den besten Händen, aber es gibt viele Mängel in Bezug auf die Infrastruktur.
Ich kann unser Hotel in Rom auch nicht unerwähnt lassen. Wir haben alles per E-Mail abgestimmt und versichert, dass das Zimmer meinen Bedürfnissen entspricht. Deshalb war ich sehr überrascht, als ich ankam. Ich konnte mit dem Rollstuhl nicht neben der Toilette „parken“, der Platz war zu eng. Aber zumindest war die Wanne richtig. Am nächsten Tag bekamen wir ein anderes Zimmer. Dort hatte die Dusche einen Rand von ca. 20 cm Höhe und in der Kabine wurde ein Restaurantstuhl aufgestellt. Ich muss hier erwähnen, dass die Mitarbeiter ihr Bestes getan haben, um die beste Lösung zu finden.
Trotzdem verlief der Urlaub gut und ich verbrachte abenteuerliche Tage mit meiner Freundin. Ich bin sicher, ich werde einen separaten Beitrag darüber schreiben – es lohnt sich.
Es gibt Stellen, an denen der Handlauf mich daran hindert, zur Toilette zu gelangen. In den meisten Fällen kann er hochgeklappt werden. Das einzige Problem ist, dass es nicht immer dort oben bleibt. Aus Sicherheitsgründen müsste ich eigentlich einen Helm tragen 😀
Ein weiteres häufiges „Problem“ ist, dass der Toilettensitz zu weit von der Wand entfernt ist. Wer in Brusthöhe gelähmt ist, wird nicht von seinem Oberkörper gehalten. Es muss immer etwas hinter ihm sein. Wenn die Toilette relativ weit von der Wand entfernt ist, gibt es nichts, was die Person stützen könnte. In solchen Fällen muss ich fast beim Liegen kathetern. Ein Erlebnis.
Ich möchte die negative Liste aber mit einem der humorvollen Beispiel abschließen: Am Flughafen Schönefeld in Berlin (SXF) hat der Auslöser für die Spülung der Behindertentoilette einen Bewegungssensor. Der Sensor befindet sich dabei direkt hinter der Toilette. Den Grund warum das eher unsinnig ist, können wahrscheinlich nur Rollstuhlfahrer beurteilen, die sich je nach Grad der Lähmung auf dem Toilettensitz aus- und wieder anziehen müssen. Das heißt nämlich, man ist in ständiger Bewegung. Ich persönlich habe es daher nicht wirklich geschätzt, dass während meiner gesamten Toiletten-„Aktion“ ständig gespült wurde. So gesehen war ich nicht auf Toilette, sondern auch gleich duschen.
Liebe Leser! Wenn jemand irgendwann seinen Kopf darüber zerbrechen muss, wie man eine barrierefreie Toilette gestalten muss, fragen Sie bitte einen echten „Experten“!


8 Kommentare
Povázson János
Szívesen olvasom bejegyzéseidet. Jó ötlet volt blogot indítani. Gratulálok hozzá! Minden jót neked!
mynotsoperfectlife
Köszönöm szépen! 🙂
Pálné Nagy-György Erzsébet
Hogy mennyi derű van az írásaidba !☺️
Ezekbe a problémákba sose gondoltam bele 😔 köszönöm,hogy megosztod Vigyázz magadra! Várom az újabb posztot ♥️
mynotsoperfectlife
Nagyon köszönöm! Korábban én se gondoltam ezekre a problémákra, sok nevetés és időnként könnyek között tapasztaltam meg őket. És ki tudja, mi jön még, de el fogom mesélni 😉
Holics Kinga
Drága Krisztim!!!!
Te egy hős vagy !!! Nem ismerek nálad erősebb , kitartóbb , vidámabb és példa értékübb embert ! Ezt mi sem bizonyítja jobban mint ez a blog !!! Példát , mutatsz , tanácsot adsz , vidám perceket okozol , és egyben bátorságodról is tanúvallomást teszel! Én tudom milyen nehéz út vezetett el idáig , hogy ezekről a gyakran nagyon kínos ( pl: wc .. ) szituációkról , ilyen pozitívan tudsz beszélni ! Csak így tovább !!!! Nagyon szeretünk !!!
mynotsoperfectlife
Köszönöm 😘❤
Pingback:
Pingback: